Als Experten auf dem Gebiet der Optomechatronik sind wir seit 2014 intensiv an einem europäischen Weltraumprogramm beteiligt. Mit unserem Know-how und unserer Technologie haben wir dafür gesorgt, dass die Satellitenkommunikation für kommerzielle Anwendungen erstmals mit einem Laser möglich war.
Seitdem hat sich die Laserkommunikationstechnik für den Raumfahrtmarkt rasant entwickelt. Und wir von Nedinsco sind dabei – von der ersten Stunde an. Wir sind der bevorzugte Zulieferer von Technologie-Entwicklern wie TNO und von Marktführern im Satellitenbau. Führende Unternehmen, deren Name für bewährte, im Orbit demonstrierte Raumfahrttechnik steht, wählen uns als Wissenspartner.
Optomechanische Module für die Laserkommunikation
Nedinsco entwickelt und produziert optomechanische Präzisionsinstrumente. Sie werden als Module in eine größere Einheit eingebaut, zum Beispiel in einen Satelliten oder eine Bodenstation, um so einen wichtigen Beitrag zur satellitengestützten Kommunikation auf der Basis von Lasertechnologie zu leisten. Es handelt sich um eine fortschrittliche Form der Kommunikation, die eine Lösung für die Probleme und Einschränkungen bietet, die mit der heutigen Kommunikation über Funkfrequenzen einhergehen. Satellitenkommunikation über Laser ist effizienter, schneller und sicherer und langfristig die bevorzugte Technologie für Quantum Key Distribution.
Wir von Nedinsco sind bereit für die technologischen Herausforderungen, die sich uns heute und in naher Zukunft stellen werden. Wir sind bereit, um Marktteilnehmer, die sich für neue Formen der Satellitenkommunikation einsetzen, bei der Erzielung der Serienreife ihrer Entwicklungen zu unterstützen. Ganz konkret arbeiten wir derzeit an der Entwicklung und am Bau von Laserkommunikationsterminals für verschiedene Satellitentypen wie Low Earth Orbit (LEO)-Satelliten und die stark im Kommen befindlichen Nanosatelliten (Cubesats).
Brücke zwischen Theorie und Praxis
Wie kann eine (durch)entwickelte und ausführlich getestete Technologie industrialisiert werden? Wir von Nedinsco sind in der Lage, die Machbarkeit von High-Tech-Produkten kompetent einzuschätzen. Aus diesem Grund werden wir von TNO und anderen gebeten, uns mit deren Entwicklungen auf dem Gebiet der Raumfahrttechnik abzustimmen. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Perfektionierung von Prototypen und in der Vorbereitung und dem Anfahren der Serienproduktion.
Sehen Sie uns als eine erfolgreich bewährte und stabile Brücke zwischen Theorie und Praxis. Auch aufgrund unserer starken Präsenz im Verteidigungsmarkt sind wir gewohnt, die höchsten Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Legen Sie die Messlatte hoch? Für uns selbst legen wir sie gerne noch etwas höher.
Extreme Präzisionsarbeit.
Machbare Maßarbeit.
Unsere Arbeit erfordert Präzision. Bei Nedinsco reden wir nicht über Millimeter, sondern über Mikrometer. Wir bearbeiten Materialien und Komponenten mit der größten Sorgfalt. Raum für Abweichungen gibt es nicht. Alles muss stimmen, bis ins kleinste Detail. Alles stimmt daher auch: die Bedingungen in unseren Produktionsanlagen, die Maschinen, die Sachkenntnis unserer Mitarbeiter. Da wir den gesamten Produktionsprozess in unserem eigenen Haus haben, halten wir die Qualität unserer optomechanischen Module für die Laserkommunikation auf dem allerhöchsten Niveau. Und werden Ihren Anforderungen gerecht.
Raumfahrt
project
- Partner in der Branche wählen die Komponenten und ihre Beschichtungen liefern;
- Mechanisches Design;
- Optomechanische Toleranzanalyse:
- Herstellung aller mechanischen Teile (Spezial Aluminiumlegierungen, Titan, Invar);
- Präzises Kleben der optischen Instrumente in die Halter;
- Unterbaugruppe;
- Interne Vorqualifikation;
- Wählen Sie Partner aus, um alle erforderlichen Parameter zu testen.